Worpswede - das Künstlerdorf
Kunsthandwerkermarkt im Rathaus Worpswede

22. und 23. November 2025

Samstag, von 11 bis 18 Uhr
Sonntag, von 11 bis 17 Uhr
Eintritt 3 €

Samstag, 22.11., 11 Uhr, offizielle Eröffnung durch Stefan Schwenke, Bürgermeister der Gemeinde Worpswede.

Seit 1989 findet immer am Samstag und Sonntag vor dem 1. Advent ein Kunsthandwerkermarkt im Worpsweder Rathaus statt, der von der Gemeinde Worpswede veranstaltet wird. Ursprünglich als Initiative einer Gruppe Worpsweder Kunsthandwerker*innen gegründet, ist der Markt zu einem beliebten Ziel geworden.

Rund 40 professionelle Handwerker*innen und Designer*innen aus ganz Deutschland präsentieren ihre Arbeiten auf 2 Etagen des Worpsweder Rathauses und auf dem Außengelände in kleinen Zelten.

Arbeiten aus verschiedensten Handwerken werden gezeigt, so z.B. Schmuck in unterschiedlichsten Techniken, geschmiedete Löffel und Becher von kreativen und vielfältigen Gold- und Silberschmieden. Tischler und Drechsler begeistern mit Möbelunikaten, Schneidbrettern und gedrechselten Schalen aus edlen Hölzern. Metallskulpturen für drinnen und draußen und Objekte und Gefäße aus Keramik, Ledertaschen, elegant oder sportlich, sowie Papierarbeiten vervollständigen das abwechslungsreiche Angebot.
Auch die Textilschaffenden mit ihren zahlreichen Techniken bieten eine große Bandbreite: Wohnaccessoires wie Kissen, Sets und Decken, individuell gefertigte Kleidung aus Naturmaterialien - auch für Männer! - freche Mützen und schicke Hüte, Taschen, Schals und Tücher sind zu sehen.

Auch die köstlichen handgemachten Schokoladen und Pralinen sind in diesem Jahr wieder dabei.

Zugelassen sind nur Kunsthandwerker*innen und Designer*innen, die sich professionell mit der zeitgenössischen Gestaltung und Herstellung von Gebrauchsgütern und Objekten angewandter Kunst beschäftigen. Vom edlen Unikat bis zur Kleinserie gibt es viel zu entdecken und es darf gekauft werden!

Außerdem erwarten Sie kulinarische Köstlichkeiten der regionalen Gastronomie.

Rathaus Worpswede
Bauernreihe 1
27726 Worpswede
Routenplaner per Google Maps

 

Kunsthandwerk in Worpswede

Das Kunsthandwerk hat in Worpswede eine lange Tradition. Heinrich Vogeler betätigte sich nicht nur als Maler und Grafiker, sondern auch als vielseitiger Gestalter von Gebrauchskunst. Sein Bruder Franz Vogeler konnte früh mit der Einrichtung seines Kunst- und Gewerbehauses in Worpswede der Nachfrage nach gutem Kunsthandwerk entgegenkommen. Nach dem ersten Weltkrieg holte dann Bernhard Hoetger viele Kunsthandwerker für seine "Worpsweder Kunsthütte" in den Ort.

Auch heute noch wird die Tradition des Kunsthandwerks in Worpswede fortgeführt. Etliche Kunsthandwerker*innen aus verschiedenen Gewerken leben und arbeiten hier. Ihre Werkstätten sind das ganze Jahr für Sie geöffnet.

Offene Ateliers
Das Künstlerdorf
Kunst und Kunsthandwerk

Eine Auswahl der Teilnehmer 2024

 

Teilnahmeinformationen für 2026

Jetzt bewerben

Professionelle Kunsthandwerker:innen finden hier die die Teilnahmebedingungen (PDF-Dokument) und ein Anmeldeformular (Word-Dokument) zum Download!

2025

Die Teilnehmer*innen

 

Bachmann, Christine   Gold + Silber   www
Bertzbach, Katharina   Keramik   www
Bruse, Ilka   Gold + Silber   www
Buschmann, Elke   Papier   www
Christensen, Anne-Vibeke   Textil   www
Diaz, Leonardo   Holz  
Gassner, Christiane   Textil   www
Goldhammer, Frauke   Textil   www
Gossmann, Luzia M.   Papier   www
Grigat, Marlitt   Textil/Taschen   www
Hartmann, Ariane   Gold + Silber   www
Hartrumpf, Ulrike   Textil   www
Heise, Sabine   Metall   www
Henze, Imke   Textil   www
Lehner, Michaela   Holz   www
Lux, Katja   Hüte   www
Martin, Sabine   Keramik   www
Pajonk, Magdalena & Bingenheimer, Jens   Holz   www
Papke, Michael C.   Metall   www
Paulus, Claudia   Textil   www
Riedel, Manfred   Sonstige/Lampen   www
Ritscher, Martina   Gold + Silber   www
Rose, Stefan   Holz   www
Runge, Silvio   Metall   www
Schäfer-Pieper, Christel   Keramik   www
Schellhorn, Vera   Gold + Silber   www
Schneider, Valentin   Holz   www
Sieben, Iris- Marie   Textil   www
Stahmann, Jürgen   Keramik   www
Triebler, Maren   Gold + Silber   www
Urbach, Stefan   Leder   www
van Heyningen, Nick   Feine Schokoladen   www
von Dohnanyi, Babette   Gold + Silber   www
Vorsprecher, Susanne   Gold + Silber   www
Wetzel, Susanne   Spielzeug   www
Wichels, Ute   Gold + Silber   www
Wiens, Anna   Textil   www
Wiese-Arend, Barbara   Textil   www
Wohner, Benjamin und Jennifer   Textil   www
Zafrana, Artemis   Gold + Silber   www
 
Catering
Außerdem erwarten Sie kulinarische Köstlichkeiten der regionalen Gastronomie.

 

Kontakt

Sie sind an Kunsthandwerk interessiert und wollen weitere Informationen zu Worpsweder Kunsthandwerkern oder haben eine Frage zu worpsweder-kunsthandwerk.de?
Schreiben Sie uns!

Kontakt-Adresse

Klaudia Krohn
Kulturbeauftragte der Gemeinde Worpswede
Bergstraße 1
27726 Worpswede
04792-9878919
E-Mail: k.krohn@gemeinde-worpswede.de